Der FC Rapperswil-Jona gewinnt gegen die U21 des FC Lugano klar mit 3:0. Dimitri Volkart erzielt einen Hattrick. Der FCRJ ist in der Tabelle nun Zweiter.
Dreifach-Torschütze Dimitri Volkart im Interview nach dem Sieg des FC Rapperswil-Jona gegen die U21 des FC Lugano. - Nau.ch / Rolf Lutz

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FC Rapperswil-Jona bleibt im Aufstiegsrennen weiter dabei.
  • Mit dem Sieg gegen Lugano rückt der FCRJ auf den zweiten Tabellenplatz vor.
  • Der Abstand zu Étoile Carouge beträgt immer noch sieben Punkte.
Ad

Es war ein Auftakt, wie es sich FCRJ-Trainer David Sesa im Vorfeld gewünscht hat: Seine Mannschaft kam wie die Feuerwehr aus der Kabine. Bereits in der zweiten Minute köpfelte Stürmer Dimitri Volkart den Ball nach einem Eckball zum 1:0 in die Maschen.

Nur wenige Momente später vergab Oan Djorkaeff nach einem Doppelpass mit Bruno Morgado das 2:0. Es war ein Start ganz nach dem Gusto der zahlreich erschienenen Zuschauerinnen und Zuschauer.

Klare Dominanz der Gastgeber

Dem FCRJ gehörte die Startviertelstunde und bei Halbzeit-Hälfte hätten die Rosenstädter gut und gerne mit ein zwei Toren mehr führen können. Denn es dauerte bis in die 26. Minute bis die Luganesi ein erstes Mal – zumindest im Ansatz – gefährlich wurden und einen Eckball herausholen konnten. Danach zeigten sie immer wieder gute Vorstösse, die aber nie wirklich gefährlich wurden.

Auch der Freistoss durch Michel De Jesus – bis dahin der auffälligste Tessiner auf dem Platz – in der 32. Minute, stellte für Niklas Steffen im Rapperswiler Tor keine reelle Bedrohung dar.

Volkart doppelt nach

Spätestens mit dem Lattenknaller von Josué in der 34. Minute hatte der FCRJ die kleine Druckphase der Gäste wieder überstanden. Den Abpraller vermochte Djorkaeff nicht zu verwerten.

«Kein Problem», dachte sich Volkart jedoch in der 42. Minute und erzielte das 2:0. Nach einer herrlichen Flanke von Morgado traf er erneut per Kopf.

Volkart zum dritten

Nach der Pause macht der FCRJ – allen voran Dimitri Volkart – dort weiter, wo er aufgehört hatte. In der 47. Minute trifft der Stürmer – nach einer herrlichen Flanke von Morgado – erneut per Kopf zum 3:0. Kurze Zeit später hätte es noch besser kommen können, ein Kopfball von Josué zog jedoch am Tor vorbei.

Auch Mittelfeldmann Rijad Saliji, der zu Beginn des Schlussdrittels das 4:0 auf dem Fuss hatte, brachte die Kugel nicht an Sebastian Osigwe im Lugano-Tor vorbei.

Interessieren Sie sich für Regio-Fussball?

Die Gastgeber, die auch danach spielbestimmend blieben, brachten diesen Sieg unbedroht nach Hause und gewannen gegen die U21 des FC Lugano souverän mit 3:0.

Damit rücken sie auf Rang zwei der Promotion League Tabelle vor und überholen den FC Paradiso, der an diesem Wochenende gegen die U21 von Servette nur 1:1 Unentschieden spielt.

1. Liga Promotion (02.06.2024)
Sp
S
N
U
Tore
Pkt
1.
Étoile Carouge FC Logo
34
24
6
4
72:38
76
2.
FC Rapperswil-Jona Logo
34
22
7
5
74:44
71
3.
FC Biel-Bienne 1896 Logo
34
18
11
5
61:35
59
4.
FC Paradiso Logo
34
16
10
8
38:32
56
5.
SR Delémont Logo
34
16
13
5
56:62
53
6.
SC Brühl SG Logo
34
15
14
5
53:60
50
7.
SC Kriens Logo
34
13
11
10
50:58
49
8.
FC Zürich U-21 Logo
34
13
15
6
58:56
45
9.
SC Cham Logo
34
12
14
8
69:62
44
10.
BSC Young Boys U-21 Logo
34
12
14
8
51:63
44
11.
Bavois Logo
34
12
15
7
66:58
43
12.
FC Luzern U-21 Logo
34
11
13
10
61:68
43
13.
FC Lugano U-21 Logo
34
12
18
4
51:65
40
14.
FC Bulle Logo
34
10
15
9
47:58
39
15.
FC Breitenrain Logo
34
10
15
9
48:61
39
16.
FC Basel U-21 Logo
34
10
16
8
54:63
38
17.
FC St. Gallen 1879 U-21 Logo
34
10
17
7
56:61
37
18.
Servette U-21 Logo
34
6
18
10
47:68
28
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FC Rapperswil-JonaFeuerwehrFC LuganoServetteTrainerJesusFCRJHattrick